Vision
Gegründet am 01.11.2017 mit dem Betrieb Balmer Gartenwelt, mit Sitz in Schönengrund und umgewandelt in die Balmer Welten GmbH per 01.01.2022, sind wir politisch, konfessionell und weltanschaulich neutral. Wir verstehen uns als sozialwirtschaftliche GmbH, welche eine Verbindung zwischen Wirtschaftlichkeit und Gemeinnützigkeit schafft. Wir finanzieren uns hauptsächlich durch die erwirtschafteten Erträge.
Ziel
Wir schaffen Arbeits- und Ausbildungsplätze für Menschen, denen die Türen zum ersten Arbeitsmarkt zurzeit verschlossen sind.
Wir unterstützen und begleiten die Mitarbeitenden auf dem Weg zu mehr Eigenständigkeit und Selbstbestimmung.
Wir bieten ein Setting als Hilfe zur Selbsthilfe und mit dem Ziel der Förderung der sozialen und beruflichen Integration.
Leitsätze
Im Sinne des Empowerments ist es unser Bestreben, Eigenverantwortung und Mitbestimmung zu fördern.
Wir achten darauf, die Mitarbeitenden in ihrer momentanen persönlichen Situation abzuholen und darauf zu reagieren. Dabei legen wir Wert auf Offenheit, Wertschätzung, Respekt und Vertrauen.
Bei den uns zur Verfügung stehenden Ressourcen, achten wir auf einen sorgsamen und schonenden Umgang und fördern im Arbeitsalltag das Sicherheitsbewusstsein unserer Mitarbeiter*innen.
Ebenso nehmen wir Rücksicht auf die ökologischen Zusammenhänge sowie die Biodiversität und bieten unseren Kund*innen entsprechende Beratung an.
Auftrag
Wir verstehen unseren Auftrag darin, die Mitarbeitenden individuell, ressourcen- und lösungsorientiert bei der Erreichung ihrer Ziele zu unterstützen.
Führung
Sowohl auf Personal- wie auf Mitarbeiter*innenebene legen wir Wert auf einen partnerschaftlich- kooperativen Führungsstil, wobei die persönlichen Ressourcen und Sichtweisen in die Entscheidungsfindung und Aufgabenbereiche miteinbezogen werden.
Das Personal weist eine ihrer Funktion entsprechende Ausbildung vor.
Zusammenarbeit
Wir sehen uns als zuverlässigen und konstruktiven Partner für sämtliche Anspruchsgruppen der Balmer Welten GmbH. Die Zusammenarbeit gestalten wir systemisch, lösungsorientiert und respektvoll. Wir legen zudem Wert auf eine reflektierte Arbeitsweise.
Version: 30.09.21/nw